Am Donnerstagabend war es wieder soweit. Die Rhinos hatten ein Spiel in Bietigheim gegen die Mustangs aus Stuttgart. In der tollen Arena der Bietigheim Steelers gab es beste Bedingungen für ein munteres Spiel mit vielen Torchancen und Toren.
Die Rhinos konnten auch wieder auf Kapitän #91 Ralph Kreuz zurückgreifen, der nach zweimonatiger Verletzungspause erstmals wieder auf dem Eis stand. Außerdem stand nach langer Zeit Coach Thomas Klenk an der Bande, für ein Spiel war es aber noch zu früh für ihn. Verstärkt wurde die Truppe aus Karlsruhe diesmal von drei Kollegen aus Langen die sowohl mit Toren als auch Vorlagen einen großen Anteil am Sieg der Rhinos hatten.
Bereits das erste Drittel war ausgelichen mit Chancen auf beiden Seiten, und so kam es relativ früh im Spiel nach einer gelungenen Offensivaktion von #63 Justus Lehmacher zur Führung der Nashörner. Vorlagengeber war unsere #8 Patrick Dederichs. Kurz darauf konnte der starke erst Block der Mustangs aber zum 1:1 ausgleichen. Aber das Karlsruher Team lies nicht locker und konnte, nachdem #91 Ralph Kreuz bereits zuvor zwei große Chancen vergeben hatte, wiederum in Führung gehen. Nach einem Lob-Pass von #72 Chris Stumpf konnte #91 Ralph Kreuz alleine auf des gegnerische Tor laufen und diesmal souverän verwandeln. Aber die Führung hielt erneut nur kurz, denn wenige Minuten später konnten die wilden Pferde nicht nur ausgleichen, sondern mit einem Doppelschlag sogar in Führung gehen. Zum Ende des ersten Drittels hauten sich die Rhinos nochmal voll rein und so kam der verdiente Ausgleich von #69 Denis Overmeyer auch wenig überraschend. Nach großem Gewühl vor dem Stuttgarter Tor konnte die #69 der Rhinos, nach zunächst abgeblocktem Schuss von #72 C. Stumpf, den Puck im Fallen über die Torlinie drücken. So stand es am Ende des ersten Drittels 3:3.
Die Rhinos nahmen dann auch den Schwung mit in das zweite Drittel, das Sie sowohl durch gute Defensivarbeit, als auch durch sehenswerte Paraden des Schlussmanns Julian Fiedler mit 4:1 für sich entscheiden konnten. Bereits anfangs des Drittels setzte die #4 Alex Dahmer mit einem Pass #91 Ralph Kreuz ein, worauf der Kapitän dann zwei Gegner ausspielte um glücklich durch die Schoner des Goalies das 3:4 zu markieren. Kurz darauf war es wieder der erste Block der Rhinos, der die Führung vergrößern konnte. Die #72 C. Stumpf traf mit einem sehenswerten Direktschuss ins obere linke Kreuzeck, nachdem zuvor die #8 P. Dederichs die #91 R. Kreuz hinter dem Tor anspielte und dieser die Scheibe sicherte und dann für den Torschützen aufgelegt hatte. Nun wurde das Spiel etwas ruhiger und die Torraumszenen wurden weniger. Jedenfalls bis kurz vor Schluss des mittleren Drittels, als der Langener Kollege #37 Heiko Müller mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung sorgen konnte. Beim ersten Treffer wurde er von seinen Stürmerkollegen #63 J. Lehmacher und #55 Andreas Denk eingesetzt. Den zweiten Treffer erzielte er nach wiederholter Vorlage von #63 J. Lehmacher etwas glücklich, da der Goalie der Mustangs die Scheibe aus spitzem Winkel durchrutschen lies. Lediglich der Anschlusstreffer der Stuttgarter zum 4:7 schmälerte etwas die gute Leistung im zweiten Drittel der Rhinos.
Im letzten Drittel merkte man dann doch, dass auf beiden Seiten die Kondition nach lies. Nicht nur der Spielstand änderte sich kaum noch, auch die Genauigkeit und Konzentration lies auf beiden Seiten deutlich nach. Und so wurden dann auch einige Chancen der Rhinos nicht genutzt weil die letzte Konsequenz vor dem Tor fehlte. Lediglich die #72 C. Stumpf konnte nach Vorarbeit von #91 R. Kreuz und #69 D. Overmeyer auf 4:8 erhöhen. Kurz vor dem Ende des Spiels schafften es die Mustangs dann aber doch nochmal den Anschluss zum 5:8 zu erzielen, allerdings viel zu spät um den verdienten Sieg der Rhinos noch zu gefährden.
Somit gewannen die Rhein Radar Rhinos verdient mit 8:5 und beenden Ihre Saison nach zuvor verlorenem Spiel positiv.
Ende April werden die Rhinos zum Abschluss der Saison, wie jedes Jahr, am europäischen Turnier der Lotsen in Bratislava teilnehmen.
Ergebnis 5:8 (3:3, 1:4, 1:1)
#91 2/2
#72 2/2
#37 2/0
#63 1/2
#69 1/1
#8 0/2
#55 0/1
#4 0/1