Ice Agers – Rhinos 4:2

In Allgemein by ho_schneider

Das Rückspiel der Rhinos gegen die Ice Agers Reutlingen entwickelte sich nach anfänglichem Abtasten zu einer gefälligen Partie. Beide Teams spielten erfrischendes Offensiv-Eishockey mit Torchancen hüben wie drüben.

Nur die hervorragend aufgelegten Torhüter verhinderten ein Schützenfest. Im ersten Drittel konnte ausschließlich Yannick den Goalie Timo Messelberger überwinden und die Schwaben mit einem platzierten Schuss in Führung bringen.

Später wendete sich aber schlagartig das Blatt. Denn nach einem Steilpass von Christoph Breil setzte sich Matt Langer über die rechte Seite gegen seinen Gegenspieler mit einer Schussfinte durch, die ebenfalls den Torwart verwirrte. So rutschte ihm der eigentliche Torschuss durch die Schoner.

Kurz nach dem nächsten Bulli leitete der Münsteraner Lutz Verhorst die Scheibe zu Dennis Dallosch, der mit seinem unwiderstehlichen Tempo allein vor dem Reutlinger Tor auftauchte und kaltschnäuzig verwandelte.

Die Stimmung auf der Bank war dementsprechend riesig, doch die Führung war etwas schmeichelhaft.

Reutlingen erholte sich schnell vom Schock und glich wieder aus. Danach entfaltete sich ihre erste Reihe und erhöhte den Druck auf Julian Fiedler, der planmäßig ab der Mitte des Spiels das Rhinos-Tor hütete.

Durch reihenweise unglaubliche Reflexe und Desperation Saves hielt er den Kasten sauber. Irgendwann schlug es dann aber doch hinter ihm ein.

Zwar erarbeiteten sich die Rhinos noch aussichtsreiche Möglichkeiten, doch konnten sie die Partie nicht nochmal drehen. Man merkte ihnen an, dass wieder einige Leistungsträger nicht an dem Spiel teilnehmen konnten.

Stattdessen gab Patrick Deubler sein Debüt im Rhinos-Dress auf der linken Seite abwechselnd mit René Kaiser und Christoph Breil.

Die faire Auseinandersetzung wurde vom neutralen Schiedsgericht besonnen geleitet. Beim Warmmachen wurde sogar noch diskutiert, ob überhaupt mit Icing gespielt werden sollte. Es gab keine Strafzeiten, Endstand 4:2.