Rhinos gewinnen Eisbuaba Cup 2017

In Allgemein by ho_schneider

Man muss schon mit tiefstem Herzen eishockeyverrückt sein, wenn man sich Freitag Nachmittag um 16:00 Uhr von Frankfurt im dichtesten Feierabendverkehr 240 km gen Süden auf die Schwäbische Alb begibt, von 20:00 Uhr bis 02:00 Uhr 4 Spiele eines Mitternachtturniers bestreitet, anschließend die 240 km zurückfährt und 14 Stunden später gegen 06:00 Uhr wieder in Frankfurt ankommt.

Die Langener Center Lotsen Heiko Müller und Christopher Stumpf haben genau dies getan, um die personell geschwächten Rhein Radar Rhinos beim 5. Eisbuaba Cup in Adelberg zu unterstützen. Wir können es vorwegnehmen, es sollte eine großartige Nacht für die Rhinos und vor allen Dingen für die beiden Langener Kollegen werden.

Bei dem Mitternachtsturnier mit 4 Mannschaften spielt in der Vorrunde jeder gegen jeden. Die beiden punktbesten Teams spielen dann das Finale und die beiden verbleibenden Teams spielen um Platz 3.

Spielbeginn war 20:00 Uhr, das Finale war für 00:50 Uhr angesetzt. Neben den Gastgebern Adelberg und den Rhinos, waren noch Teams aus Ulm und Bietigheim gemeldet. Letztere waren für die Rhinos noch völlig unbekannt.

Dementsprechend abwartend und nervös begannen die Rhinos das erste Spiel gegen Bietigheim. Es dauerte geraume Zeit, bis erste Chancen herausgespielt wurden. Ein öffnender Pass aus der Verteidigung durch Ronny Mlinzk auf den durchstartenden Yannik Scheibner brachte die vierdiente Führung. Leider fiel der Ausgleich postwendend. Das spornte die Rhinos nur noch mehr an. Eine schöne Kombination über Christopher Stumpf und Alex Damer schloss Heiko Müller zum 2:1 ab. Den endgültigen Sieg im ersten Spiel markierte Ronny Mlinzk mit einem Schuss aus der Distanz von der blauen Linie nach feinem Zuspiel durch Stumpf/Dederichs. Somit war der Start in das Turnier geglückt.

Aber schon im zweiten Spiel wartete der Vorjahressieger Adelberg. Den Rhinos war bewusst, dass sie noch einen Gang höher schalten mussten. Es sollte perfekt gelingen. Heiko Müller erzielte seinen 2. Treffer nach Vorarbeit von Stumpf und Mlinzk. Die Rhinos fuhren mit hohem Tempo Angriff für Angriff und standen in der Verteidigung sicher. Der erlösende Siegtreffer fiel durch Christopher Stumpf nach Kombination über Müller und Mlinzk. Somit konnte Stumpf in seinem 10. Spiel für die Rhinos seine bisherige Ladehemmungen endgültig ad acta legen. Die beiden überragenden Goalies des Turniers, Timo Messelberger und Julian Fiedler, blieben ohne Gegentor. Der zu null Sieg über die Hausherren war ein dickes Ausrufezeichen.

Mit der fast schon sicheren Finalteilnahme im Hinterkopf gingen die Rhinos das letzte Vorrundenspiel gegen den vermeintlich leichtesten Gegner EHC Ulm viel zu entspannt an. Das aggressive Forechecking aus dem vorangegangen Spiel fehlte völlig. So war es nicht verwunderlich, dass die Rhinos in Rückstand gerieten. Erst gegen Ende konnte man die drohende Niederlage abwenden und erzielte das 1:1. Torschütze, wie sollte es anders sein, Heiko Müller, Vorarbeit Stumpf, Scheibner. Nach der regulären Spielzeit musste das Penaltyschießen entscheiden. Stumpf und Scheibner verwandelten sicher. Somit waren die Rhinos nach der Vorrunde das punktbeste Team.

Das Finale und letzte Spiel des Turniers begann kurz vor 01:00 Uhr. Gespielt wurde jetzt 2 x 15 min. Nach Platz 3 im Vorjahr, wollten die Rhinos unbedingt ihre Chance auf den ersten Turniersieg nutzen. Man puschte und motivierte sich gegenseitig und spielte ein wahrlich furioses Endspiel. Den Hausherren ließ man keine Luft zur Entfaltung, stand sicher in der Verteidigung spielte überlegt nach vorn. Den Torreigen eröffnete Andreas Ehrbar (Stumpf, Müller) mit einem schönen Schlenzer von der blauen Linie. Noch vor der Halbzeit erhöhten die Rhinos auf 2:0 durch Yannik Scheibner nach abermaliger Vorarbeit durch Stumpf und Müller. Nach dem Wechsel gelang durch geschlossenen Kampfgeist schnell das 3:0, Torschütze Dennis Dallosch (Riemann, Damer) und sogar das 4:0 durch Scheibner (Stumpf), ehe Adelberg der erste Treffer gelang. Die Hoffnung der Hausherren war aber nur von kurzer Dauer, da Heiko Müller mit seinem 4. Turniertor den Sack endgültig zugemacht hat. Adelberg erzielt zwar noch einen Treffer aber der erste Turniersieg war den Rhinos nicht mehr zu nehmen. Ungeschlagen und mit einem grandiosen 5:2 Finalsieg entledigte man sich mit dem Schlusspfiff Handschuhen, Helmen und unbändiger Jubel brach über das Eis.

Heiko Müller mit 4 Treffern und 4 Vorlagen sowie Christopher Stumpf mit 1 Tor und 7 Vorlagen waren die Topscorer des Turniers.

Scorer Rhinos: H.Müller 4/4, Ch. Stumpf 1/7, Y.Scheibner 3/2, R.Mlinzk 1/3, A Damer 2/0, A.Ehrbar 1/0, D.Dallosch 1/0, P.Dederichs 0/1, T.Riemann 0/1