Torreiches Unentschieden gegen Adelberg

In Allgemein by ho_schneider

Gewarnt von ihrem vorherigen Aufeinandertreffen, bei dem sie eine 7:0-Führung nicht in einen Sieg ummünzen konnten, spielten die Rhinos von Minute eins an konzentriert, vor allem in der Verteidigung, zumindest in der ersten Hälfte des Spiels…

Mirko Paulus brachte die Roten mit zwei sehenswerten Treffern vermeintlich auf die Siegerstraße. Den ersten konterten die Eisbuaben postwendend im Gegenzug, der zweite sollte erstmal den Ton der Partie angeben.
Ronny Mlinzk fackelte nach Zuspiel René Kaisers einen seiner berüchtigten Schlagschüsse ab, der unhaltbar abgefälscht als Aufsetzer den Weg ins Tor fand.
Danach schlug der erste Block durch Alex Damer nach Ralph Kreuz‘ Vorlage zum 4:1 zu. So ging es auch in die Kabine.

Zu diesem Zeitpunkt war die deutliche Führung nicht unverdient, aber doch irgendwie schmeichelhaft, da die Rhinos ihre Chancen ordentlich auszunutzen wussten und andererseits Torwart Timo Messelberger einen Sahnetag erwischte. Ein ums andere Mal rettete er in letzter Instanz.
Nach dem Anschlusstreffer zum 2:4 legte „SSK“-Kaiser nochmal nach, indem er direkt vorm Tor die Ruhe bewahrte und präzise einnetzte. Vorausgegangen war ein Pass vom Defensivspezialisten Patrick Dederich.

Mitte des zweiten Drittels wechselten sich planmäßig die Goalies ab und nun hütete #30 Julian Fiedler die bald lichterloh brennende Nashornhütte.
Adelberg machte richtig Dampf und kam durch ihre stärksten Akteure wieder auf 3:5 heran. Auch Paulus‘ zwischenzeitlichen dritten Treffer steckte das Team gut weg. Die Eisbuaben kämpften mit allen Mitteln, manchmal auch mit hartem Körpereinsatz, und erzielten im letzten Abschnitt doch endlich das 6:6.
Natürlich durfte aber El Capitanos Gooooooal nicht fehlen. Er schlich sich unbemerkt an den hinteren Pfosten und irgendwie fand der Puck von Justus Lehmachers Schläger den Weg zu ihm. Aus kurzer Distanz verwandelte Kreuz zum wichtigen 7:6.

Aber die Rhinos konnten dieses Ergebnis nicht bis über die Ziellinie retten, weil wieder die bärtige #89 freundlich lächelnd einen Alleingang ins Fanghandeck ballerte. Da war Fiedler machtlos.
Kurz darauf war Schluss, die Ruppigkeiten wurden bis zum nächsten Spiel vergessen und als kleines Schmankerl für die zahlreichen (3-4) Fans gab’s noch ein Penalty-Schießen.

Doch Matt Langer vertändelte beim ersten Versuch beinahe die Scheibe und scheiterte dann am Torwart.
Dennis Eisele fuhr mit Tempo auf das Tor zu und verwandelte locker, doch weder Alex Damer noch Justus Lehmacher, der unglücklich den Pfosten traf, konnten den Torwart bezwingen.
Mit einer schönen Variante beendete ein Eisbube die Partie.

Insgesamt waren beide Teams auf Augenhöhe und das Unentschieden nach 75 durchlaufenden Minuten ging in Ordnung.

Scorer Rhinos: M.Pauls 3/0, R.Kreuz 2/1, R.Kaiser 1/1, A.Dahmer 1/0, R.Mlinzk 1/0, P.Dederichs 0/1, J.Lehmacher 0/1

Strafminuten Rhinos:
Je zwei für P. Dederich und M. Langer