Rhinos gewinnen erstes Saisonspiel mit 9:3

In Allgemein by ho_schneider

An einem goldenen Oktobertag wurde in der kühlen Reutlinger Eishalle ein ganz ordentliches Eishockeymatch zwischen den gastgebebenden Mammuts und den Rhinos ausgetragen.

Zu Beginn des ersten Drittels fand ein zartes Abtasten statt und als Beobachter konnte man den Eindruck bekommen, keiner wollte den ersten Fehler machen, der zum Gegentor führen würde. Richtige Torchancen blieben für längere Zeit aus, bis endlich die Rhinos mehr riskierten.
Nach gelungenem Aufbau von Ronny Mlinzk kam die Scheibe über Andi Denk schließlich zum Kapitän Kreuz, der sich ein Herz fasste und aus vollem Lauf draufhielt. Der Schlagschuss schlug knapp oberhalb der Schoner im Tor ein, wobei dem Heimgoalie durch seinen Verteidiger etwas die Sicht genommen war.
Auch das zweite Tor schoss Ralph Kreuz aus ähnlicher Spielsituation, ebenfalls mit Screen der Defense per Schlagschuss. Vorausgegangen war ein Diagonalpass von Mirko Paulus.

Die Rhinos boten ihren Gegnern nicht viel Platz zum entfalten und kamen im Gegenzug plötzlich zu mehreren guten Gelegenheiten.

Kreuz machte seinen Hattrick perfekt, indem er nach feiner Vorarbeit von Mlinzk und kurzem Weiterleiten von Matthias Langer aus geringer Distanz kaltschnäuzig abschloss.
Danach kamen die Mammuts aus heiterem Himmel durch einen wunderbaren Rückhandschuss aus der Drehung auf 1:3 heran. Mit einem Konter verkürzten sie auf 2:3.

Auf frischem Eis spielten die Rhinos konzentriert weiter und legten wieder durch Paulus nach Zuspiel vom Debütanten Dennis Eisele nach.
Andi Denk trug sich noch im zweiten Drittel in die Torschützenliste ein. Kreuz und Paulus hatten für Unruhe im Angriffsdrittel gesorgt, Denk stand goldrichtig zum Abschluss. Dann war Pause in einer zeitweise ruppig geführten Partie, aber Eishockey ist ja auch kein körperloses Spiel.
Die Mammuts verkürzten zwar noch einmal auf 3:5, aber es sollte ihr letzter Treffer bleiben.
Insgesamt prägte nun die spielerische Klasse der Gäste den weiteren Verlauf der Begegnung und so kamen sie häufig zu aussichtsreichen Chancen, „sogar“ in Überzahl.
Nachdem Denk aus dem Gewühl vor dem Tor das 6:3 markierte, war der Drops gelutscht. Die Gegenwehr oder die Kraft oder beides ließ spürbar nach, außer beim überragenden Mirko Paulus, der noch einiges im Tank hatte. Er umkurvte mehrere Mammuts und verwandelte zunächst zum 7:3.
Kurz darauf legte er Mlinzk auf, der sehenswert aus spitzem Winkel mit einem platzierten Schlenzer die achte Bude beisteuerte.
Den Endstand besorgte noch einmal Paulus mit Tempo über den linken Flügel, indem er den Goalie umkurvte und mit der Rückhand einlupfte.
Bemerkenswerterweise tauchte auch Neu-Rhino Alex Damers durch seinen Bandencheck auf dem Spielberichtsbogen auf. (Kleine Bankstrafe 3Minuten)

Alles in allem war es ein recht faires, obwohl körperbetontes Spiel mit wenigen Strafzeiten, das Endergebnis fiel allerdings ein paar Tore zu deutlich zugunsten der Rhinos aus.