Am 28.02. ging es für die Rhinos zum Auswärtsspiel nach Adelberg auf die Schwäbische Alb. Das Hinspiel hatten die Rhinos vor heimischer Kulisse 4:5 verloren. Somit waren die Vorzeichen eigentlich schon eindeutig gesetzt, zumal den Rhinos etliche Leistungsträger im Sturm fehlten.
Die ersten Chancen hatten auch wie erwartet die Adelberger. Um so größer war der Jubel, als Kapitän Ralph Kreuz die Rhinos nach Vorlage von Holger Schneider mit 0:1 in Führung schoss.
Sowohl die Rhinos als auch die Adelberger konnten nicht so recht glauben, was in der Folgezeit passieren sollte. Die Rhinos konnten im ersten Drittel auf sage und schreibe 0:5 davonziehen. Ralph Kreuz mit einem Hattrick, sowie 2 Mal Trainer Thomas Klenk, dieses mal wieder im Sturm, waren die Torschützen. Mit fünf Toren hatten die Rhinos zur ersten Pause noch nie in Führung gelegen. Die Torausbeute war nahezu perfekt, denn viel mehr Schüsse fanden gar nicht den Weg auf das Adelberger Tor. Im Gegenzug muss man eindeutig sagen, dass Adelberg keineswegs so schwach war, wie das Drittelergebnis vermuten lässt. Allerdings konnte die Rhino Verteidigung und Goalie Julian Fiedler die vielen Angriffe erfolgreich abwehren.
Im Zweiten Drittel schien es nahtlos weiterzulaufen. Die Adelberger rannten an, das Tor machten erneut die Rhinos durch Ralph Kreuz.
Dann sollte aber der Bruch im Spiel kommen. Adelberg kam zum verdienten Anschlußtreffer zum 1:6. Kurze Zeit später kassierten die Rhinos in Überzahl das nächste Gegentor. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Nach dem 4:6 wechselten die Rhinos planmäßig ca. zur Hälfte der Spielzeit die Goalies. Für Julian Fiedler kam Timo Messelberger. Und er sollte reichlich Arbeit bekommen. Die Adelberger Angriffe wurden wütender und gefährlicher und der Ausgleich war binnen kurzer Zeit geschafft. Zwar konnten die Rhinos noch einmal durch R.Kreuz mit 6:7 in Führung gehen. Das Drittel endete jedoch 8:7 für Adelberg. Ein Drittelergebnis von 8:2!
Der Schock saß tief und allen Rhinos merklich in den Beinen und Köpfen. Hatte man sich doch nach der 0:6 Führung auf der sicheren Siegerstraße gewähnt.
Nicht nur die Rhinos machten schlapp, auch das Adelberger Eis. Ein ca. 40 x 40 cm großes Loch zeigte sich im dünnen Eis und ließ den blanken Betonboden zum Vorschein kommen. Dies konnte lediglich mit einem Verkehrskegel abgedeckt und gesichert werden.
Den Adelbergern gelangen noch 4 weitere Treffer. Sie waren einfach das bessere Team und spielten die Rhinos regelrecht schwindelig. Entlastungsangriffe gelangen den Rhinos kaum noch.
Somit endete das faire jedoch denkwürdige Spiel verdient 12:7 für Adelberg.
Scorer Rhinos: R.Kreuz 5/0, Th.Klenk 2/3, D.Overmeyer 0/2, R.Mlinzk 0/2, P.Dederichs 0/1, H.Schneider 0/1