Mammuts Reutlingen – Rhinos 8:5

In Allgemein by ho_schneider

Sonntag Abend, eine Woche später, zwei Teams, die sich vom Hinspiel kannten, etwas abgeänderte Aufstellungen und schon kommt dabei ein komplett anderes Resultat zustande.

Die Rhinos spielten mit dem Feuer, indem sie sich auf ein offenes, schnelles Gefecht mit den Mammuts einließen und verbrannten sich dabei ziemlich zügig die Finger.
Durch geschickt verwandelte Konter von pfeilschnellen Stürmern stand es bald 0:4 aus Sicht der Rhinos.

Erst nachdem ein Powerplay Mitte des Spiels den Anschlusstreffer zum 1:4 ergab, keimte etwas Hoffnung auf.
Nach dem Spielaufbau von Patrick Dederichs lauerte Denis Overmeyer am langen Pfosten auf den Querpass von Matt Langer. Das große Manko der vergangenen Partien, den freien Mann in Überzahl auszumachen und anzuspielen, wurde ausgehebelt und so konnte Overmeyer erfolgreich einnetzen.
Doch dies war nicht der Wendepunkt des Spiels, im Gegenteil, denn die Mammuts drehten wieder auf und sicherten sich bald eine komfortable 7:1-Führung.

Nach einem Steilpass von Eddie (einem ausgeliehenen Gastakteur der Reutlinger) auf Toby Riemann hielt er aus halb rechter Position einfach mal drauf. Der Puck prallte mit lautem Ping vom rechten Innenpfosten direkt auf die Kelle Overmeyers, der nicht lange fackelte und zum 2:7 einschob.
Ein Querpass hätte auch nicht präziser sein können.

Offiziell komplettierte Overmeyer seinen Hattrick durch ein Eigentor der Reutlinger, da er als letzter Roter an der Scheibe war.

Aber auch die Rhinos bekleckerten sich nicht unbedingt mit Ruhm und kassierten noch den achten Gegentreffer.
Ein wenig Ergebniskosmetik betrieben dann noch Andi Denk und Thomas Klenk mit sehenswerten Toren nach Vorlagen von Matthias Langer.

So hieß es dann am Ende 5:8.

Festzuhalten bleibt, dass es den Rhinos nur im letzten Drittel gelang, ihre Torchancen effizient in Buden umzumünzen. Da war es aber schon zu spät, um noch was ausrichten zu können.

Statistik:

Reutlingen: 4
Strafminuten Rhinos: 0

Tore:
1:4 D. Overmeyer (M. Langer/P. Dederichs)
2:7 D. Overmeyer (T. Riemann/Eddie)
3:7 D. Overmeyer (unassisted)
4:8. A. Denk (M. Langer/T. Klenk)
5:8 T. Klenk (M. Langer)