Zweistelliger Sieg mit 11:1 geg. Waldbronn

In Allgemein by ho_schneider

Das Spiel gegen die Huskies Waldbronn II war von beiden Seiten mit Spannung erwartet worden, da Waldbron seit 2 Jahren in der DPL Liga, Division 5 spielt und diese Saison gute Chancen auf das Erreichen der Play Offs hat.

Thomas Klenk, Trainer der Rhinos, sowie Patrick Dederichs spielen sowohl bei den Rhinos als auch bei den Huskies. Heute trugen sie jedoch das Trikot der Rhinos, ihres Stammvereins.

Die Rhinos begannen gewohnt stürmisch. Allerdings sollte es eine Weile bis zum 1. Tor dauern. Danach ging es aber Schlag auf Schlag. Nach ca. 15 min. stand es 4:0 für die Rhinos. Das Spiel war im Prinzip entschieden. Dieser Gedanke schien sich auch in die Rhino Köpfe geschlichen zu haben. Wer dachte, nach dem 4:0 würden die Rhinos souverän weiterspielen, einen vernünftigen Spielaufbau probieren, wie so oft im Training geübt, der wurde enttäuscht.

Es folgte ein z.T. wildes Anrennen. Die drückende Überlegenheit selbst spürend, wurde es eine offene Jagd nach Scorerpunkten. Von außen betrachtet hatte man manchmal den Eindruck, es sei ein Wettkampf, wer die meisten Tore schießen wird. Leider hat die Qualität des Spiels dadurch mächtig gelitten. Das erste Drittel endete 4:0.

Dennoch folgten weitere Tore. Ein wunderschönes Solo von Andreas Denk sollte von Erfolg gekrönt werden. Aus dem eigenen Drittel startend umcurvte er die gesamte Waldbronner Mannschaft. Erst durch die Mitte, dann im gegnerischen Drittel über links ausweichend, um dann Richtung Tor zu ziehen und überlegt einzunetzten. Sein 5:0 war wahrscheinlich das schönste Tor des Abends. Das 2. Drittel endete 7:0.

Auch im letzten Drittel war ein ruhiger, überlegter Spielaufbau Fehlanzeige. Viel Klein Klein und viele Einzelaktionen bestimmten das Bild. Den Waldbronnern gelang nach einem völlig unnötigem Fehler der Rhinos der zwar verdiente aber wie gesagt völlig unnötige Anschlusstreffer zum 8:1. Auch Goalie Julian Fiedler, welcher nach der Hälfte für Timo Messelberger kam, hätte sich den Shutout verdient gehabt.

Nach dem Waldbronner Ehrentreffer hatten die Rhinos erst Recht Schwierigkeiten, einen geordneten Spielaufbau zu starten. Die beiden folgenden Rhino Tore waren beispielhaft Einzelaktionen. Von den 11 Rhino Toren waren 8 mit nur einem zusätzlichen Scorerpunkt sowie 2 Einzelaktionen. Natürlich sind auch Einzelaktionen super, wenn sie von Erfolg gekrönt sind und können Beweis für die individuelle Klasse sein. Aber bei 10 der 11 Toren ist kein Spiel im eigentlichen Sinne vorausgegangen.

Das Spiel ohne Strafzeiten endete 11:1.

Tore Rhinos: S.Winkler 4, R.Kreuz 3, M.Langer 2, A.Denk 1, R.Kaiser 1