1:7 Auswärtssieg in Bietigheim

In Allgemein by ho_schneider

Kurz vor Weihnachten, am 22.12., fand das letzte Spiel des Jahres in Bietigheim gegen die Ludwigsburg Lumberjacks statt. Letze Saison hatten die Rhinos in Bietigheim 6:3 verloren und zu Hause nach 0:3 Rückstand 5:4 gewonnen.

Beide Teams hatten nur jeweils 2 Reihen im Aufgebot. Da Ludwigsburg diese Saison mit ihrer 1. Mannschaft an der EHL-S Hobbyliga teilnimmt, war es schwierig, die hier antretende 2. Mannschaft im Vorfeld abzuschätzen.

Das Spiel begann recht ausgeglichen mit einem ständigen Auf und Ab. Das Chancen- bzw. Schussverhältnis sprach jedoch eine relative eindeutige Sprache zugunsten der Rhinos. Das erhoffte schnelle Führungstor, wie in den letzten beiden Spielen, sollte aber nicht gelingen.

Die Verteidigung mit Thomas Klenk, Andy Wuschkan, Patrick Dedrichs und Ronny Mlinzk war ein sicherer Garant und zuweilen recht offensiv, manchmal sogar zu offensiv. So war es auch ein Verteidiger, der aus der optischen Überlegenheit endlich etwas Zählbares machen konnte. Thomas Klenk verwandelte einen Abstauber, nachdem der Goalie einen Schuss von Ralph Kreuz nur abprallen lassen konnte. Mit diesem einen Treffer endete das 1. Drittel gerecht.

Im 2. Drittel spielte Andreas Lehmacher einen wunderschönen steilen Pass auf den durchgestarteten Ralph Kreuz. Dieser erzielte aus kürzester Distanz das 0:2. Der Jubel der Rhinos hielt aber nicht lange. Ludwigsburg erzielte aus zentraler Position den 1:2 Anschlusstreffer. Ein gutes Nachsetzten und nicht locker lassen brachte das 3. Tor für die Rhinos. Tobias Riemann und Thomas Kietzer konnten irgendwie den Puck hinter dem Tor der Ludwigsburger erkämpfen bevor es Alex Geng gelang, ihn am kurzen Pfosten ins Tor zu schieben. Somit hieß es 1:3 nach dem 2 Drittel.

Die Pausenansprache verlangte eine schnelles viertes Tor, damit den Ludwigsburgern die Luft genommen wird. So sollte es auch kommen. Ein Ludwigsburger Icing brachte die Rhinos ins gegnerische Drittel. Das Bully auf der linken Seite gewann mustergültig Matthias Langer. Ronny Mlinzk, mittig kurz hinter der blauen Linie wartend, konnte mit einem direkten Schlagschuss die Führung ausbauen.

Ludwigsburg warf jetzt alles nach vorn. Z.T. wurde es recht hektisch. Allerdings nutzen die Rhinos die wütenden Ludwigsburger Angriffe für schnelle, gezielte Konter. Ralph Kreuz gelang die 1:5 Führung nach Vorlage durch Alex Geng. Der eigentlich grippegeschwächten Thomas Klenk, dessen Spielteilnahme bis kurz vor dem Anpfiff mit Fragezeichen versehen war, erzielte durch einen typischen „Klenk“-Schlenzer sogar die 1:6 Führung. Kaum ein anderer im Rhino Dress beherrscht so diesen Schuss. Vorarbeit Thomas Kietzer. Und noch einen setzte Alex Geng drauf, mit einem schönen Schuss von halblinks ins linke ober Eck. Patrick Dederichs und Rene Kaiser hatten den Puck nach vorn gebracht.

Die Rhinos gewannen letztendlich verdient, wenn auch eine wenig zu hoch mit 1:7. Goalie Timo Messelberger konnte sich ab dem 2. Drittel ein ums andere Mal auszeichnen und war somit ein sicherer Rückhalt.

Nach 3 Spielen in dieser Saison stehen 3 Siege mit 24:7 Toren zu buche.

Frohe Weihnachten und eine guten Rutsch wünscht die Rhinos – Presseabteilung!