Ein Tor zum 50. für Thomas Kietzer

In Allgemein by ho_schneider

Zuallererst ein Dank an Martin Flammer und seine Mannen, dass die Rhinos das Rückspiel gegen die Ludwigsburg Lumberjacks in der neuen, erstligatauglichen EgeTrans-Arena in Bietigheim bestreiten durften.

Die Rhinos mussten neben ihrem Topscorer gleich mehrere Ausfälle verkraften und hatten nur 11 Feldspieler zur Verfügung. Somit sollte das Genießen, in dieser Halle und auf diesem Top-Eis spielen zu dürfen, im Vordergrund stehen.

Es dauerte auch nicht lange, bis Ludwigsburg mit 1:0 in Führung gegangen war. Das 2:0 fiel allerdings erst kurz vor Ende des 1. Drittels.

Im 2. Drittel, Ludwigsburg führte mittlerweile 3:0, dachten alle Rhinos nach einem Pfiff des Schiedsrichters, dass eine 2 Minutenstarfe gegen Bietigheim ausgesprochen wird. Der Schiri entschied jedoch auf Penalty. (Erst im Nachhinein wurde klar, dass statt Absitzen der Strafe Penalties ausgeführt werden.) Die Rhinos hatten längst gewechselt und waren leicht verwirrtt. Keiner wollte den Penalty schießen. Letztendlich hat Verteidiger Ronny Mlinzk den Penalty zum 1:3 Anschluß verwandelt. Die Rhinos wurden jetzt etwas offensiver und ließen nur einen Gegentreffer im 2. Drittel zu.

Das 3. Drittel begann für die Rhinos furios. Der 2:3 Anschluß war Ergebnis einer sehenswerten Staffette mit Stephan Schmauder, Matthias Langer und dem Tor durch Thomas Kietzer. Für Thomas, der 10 Tage zuvor seinen 50. Geburtstag gefeiert hatte, war es der vielumjubelte erste Treffer im Rhino Dress. Kurz darauf folgte der 3:3 Ausgleich durch Sven Denkinger. Tobias Riemann hatte den Puck ins gegnerische Drittel gespielt. Denis Overmeyer konnte ihn im rechten Eck erobern und auf Sven Denkinger ablegen. Matthias Langer hatte sogar die Führung auf dem Schläger. Alle Rhinos jubelten schon, als der Puck frei vor dem auf dem Eis liegenden Goalie lag und Matthias ihn drüber lupfen konnte. Leider auch übers Tor.

Jetzt wurden die Angriffe der Ludwigsburger wieder intensiver. Der Lohn waren 3 weitere Treffer für Ludwigsburg. Insgesamt geht der Sieg für Ludwigsburg absolut in Ordnung.

Die beiden Goalies Timo Messelberger und Julian Fiedler teilten sich gerecht Eiszeit und Gegentreffer. Ihr Dusche hatten sie sich wahrlich erschwitzt.

Leider wurde das sehr faire Spiel durch eine bedauerliche Verletzung ohne gegnerische Schuld in der Nachspielzeit überschattet. Der erst zu Saisobeginn wieder genesene Sven Denkinger hat sie erneut an seiner Problemschulter verletzt. Den Schmerz hatte zweifelsohne Sven. Einen Schock hatten und haben aber alle Rhinos. Gute Besserung Sven!