Drittes Saisonspiel, dritter Sieg, dritter Hattrick!

In Allgemein by ho_schneider

Wer dachte, dass letzte Spiel wäre nicht zu toppen, der wurde eines Besseren belehrt.

Drittes Spiel der Saison, dritter Sieg der Saison, dritter Hattrick der Saison und das nach einem Fehlstart nach Maß und einem 0:3 Rückstand.

Die Rhinos hatten 3 komplette Reihen aufgestellt. Dabei wechselte Tobias Riemann erstmals vom Sturm in die Verteidigung. Für Christoph Breil sollte es das erste Spiel überhaupt werden. Beide haben das Vertrauen des Trainers nicht enttäuscht. Das Tor teilten sich wie gewohnt Timo Messelberger und Julian Fiedler.

Den Start haben die Rhinos allerdings komplett verschlafen. Vom Bully weg kamen die Ludwirgsburger in das Rhino Drittel. Hier wurde zu zaghaft gearbeitet und der Puck nicht konsequent aus dem Drittel gebracht, so dass es nach knapp 30 Sekunden schon 0:1 stand. Die zweite Reihe der Rhinos, angeführt von Alex Geng, konnte sich danach einige gute Chancen erarbeiten. Das nächste Tor schossen allerdings wieder die Lumberjacks. Das erste Drittel endete ernüchternd 0:2.

Und es sollte noch schlimmer kommen. Kurz nach dem Start des 2. Drittels erhöhte Ludwirgsburg auf 0:3. Entsetzen und erste Resignation waren z.T. auf der Rhino Bank zu sehen. Aber auch Kampfansagen und Motivationen waren zu hören. So dauerte es nur kurze Zeit bis zum sehr schön herausgespielten 1:3. Andreas Feuerherdt passte von der blauen Linie zu Ralph Kreuz ins Eck und dieser sofort zu dem vor dem Tor stehenden Matthias Langer. Der Jubel war verständlich groß und der Bann schien gebrochen. Das 2:3 erzielte Dauerkämpfer Denis Overmeyer nach Vorarbeit von Ralph Kreuz und Andreas Feuerherdt. Auch beim 3:3 durch Ralph Kreuz und Matthias Langer war Andreas Feuerherdt beteiligt. Ein kleiner Schock war dann die erneute Führung von Ludwigsburg kurz vor der Drittelpause.

Im letzten Drittel gelang der 3. Reihe der 4:4 Ausgleichstreffer. Christop Breil, in seinem ersten Spiel, gewann das Bully, Rene Kaiser leitete weiter zu Thomas Klenk, welcher mit einem sehr schönen Schlenzer aus zentraler Position einnetzte. Jetzt schienen die Rhinos endgültig die Oberhand zu gewinnen. Ralph Kreuz konnte durch Forechecking den Puck erobern und die erstmalige Führung erzielen. Nur einen Wechsel später waren Ralph Kreuz und Matthias Langer in einer 2:1 Überzahl vor dem gegnerischen Tor aufgetaucht. Der Torwart war im Prinzip schon geschlagen und es schien, als könnten sie sich nicht entscheiden, wer das 6:4 schießen sollte. Letztendlich war es Geburtstagskind Ralph Kreuz, der damit seinen 2. Hattrick feiern konnte. Also doppelte Gratulation an diesem Tage. Somit hatten die Rhinos einen 0:3 Rückstand in eine 6:4 Führung umgewandelt.

90 Sekunden vor Schluß gelang Ludwigsburg noch der 6:5 Anschlußtreffer. Den Sieg gaben die Rhinos aber nicht mehr her.

Erwähnenswert ist auch der Besuch einer Gruppe behinderter Sportsfreunde aus Karlsruhe, die sich extra auf den Weg nach Pforzheim begeben hatten, um das Spiel der Rhinos zu sehen, nachdem sie davon auf Radio Neue Welle gehört hatten. Vielen Dank für Eure Unterstützung!