Sieg und erneut ein Hattrick

In Allgemein by ho_schneider

Für das Rückspiel gegen Adelberg konnten die Rhinos nur 2 Reihen aufbieten. Gleich 2 Ausfälle galt es zu kompensieren. Erfolgscoach Thomas Klenk und Sven Endlicher mussten vom Sturm in die Verteidigung wechseln. Um es vorwegzunehmen, sie haben ihre Sache sehr gut gemacht. Adelberg hingegen wollte in voller Stärke mit 3 Reihen die 2:7 Hinspiel Heimniederlage wettmachen. So entwickelte sich von Anfang an ein ständig umkämpftes Spiel. Technisch nicht sonderlich ansehnlich aber dafür mit Kampf um jeden Puck, was zwangsläufig in einigen Strafzeiten und in einem Faustkampf mündete. Trotz alledem wurde das Spiel nie unfair.

Bis zum ersten Tor sollte es eine ganze Weile dauern. Chancen waren auf beiden Seiten vorhanden, mit leichten Vorteilen für Adelberg. Aber Goalie Timo Messelberger war der gewohnt sichere Rückhalt. Eine Großchance für Adelberg, als ein Stürmer nach einem Break allein auf das Rhino Tor zustürmte, konnte Verteidiger Ronny Mlinzk nur mit vollem Einsatz verhindern, indem er seine gesamte Länge auf das Eis brachte und den Puck noch wegspitzelte. In der 12. Minute gelang den Rhinos aber endlich ein Tor. Es war nicht nur die viel umjubelte Führung sondern auch das erste Tor für Toby Riemann. Die Vorarbeit leisteten Ralf Kreuz und Denis Overmeyer. Keine 2 Minuten später gelang dem Topscorer der Rhinos, Ralph Kreuz, mit einem Solo das 2:0. Adelberg erhöhte jetzt den Druck und erzielte nur kurze Zeit später den 2:1 Anschlußtreffer. Das 3:1 für die Rhinos war Lohn für erfolgreiches Forechecking, als Ronny Mlinzk den Puck in der neutralen Zone eroberte und ins gegnerische Drittel brachte. Rene Kaiser bediente Ralph Kreuz, der zu seinem 2. Treffer einnetzte. Einer der wenigen gelungenen Spielzüge. Doch fast postwendend war es wieder die Adelberger Nr. 12, welche auf 3:2 verkürzte. Ein abwechslungsreiches 1. Drittel.

Im 2. Drittel wurde Adelberg stärker, bzw. den Rhinos war langsam der Kräfteverschleiß bedingt durch das Fehlen der 3. Reihe anzumerken. R.Kreuz konnte zwar kurz nach Wiederanpfiff auf 4:2 erhöhen und somit einen Hattrick feiern aber Adelberg gelang wieder der Anschluß zum 4:3. Nach der Hälfte der Spielzeit verließ Goalie Timo Messelberger wie geplant das Eis und machte den Kasten frei für Julian Fiedler. Die Rhinos haben den Luxus zweier gleichwertiger Torleute, die auch in diesem Spiel wieder sicherer Rückhalt für das Team waren.

Mit Kampf und viel Schweiß in der relativ warmen Halle konnten die Rhionos den Vorsprung im letzten Drittel verteidigen. Goalie Julian Fiedler hatte alle Hände voll zu tun, ließ sich aber nicht überwinden. Immer wieder war es Stürmer Alex Geng, der durch seine Vorstöße für Entlastung sorgte und somit sehr wertvoll für die Rhinos war. In der 16. Minute fiel jedoch der Ausgleich zum 4:4. Sollten die Rhinos wirklich noch um den verdienten Lohn gebracht werden? Spannung pur. Es entwickelten sich erbitterte Kämpfe um jeden Puck. Bezeichnend, dass in der Bandenecke dann auch die Fäuste flogen, als Sven Endlicher keinen Boden Preis geben wollte. Je zwei Strafminuten beruhigten die Gemüter. Jetzt waren es nur noch 2 Minuten auf der Uhr. Die Rhinos mobilisierten noch einmal alle Kräfte. Quasi mit der Brechstange wurde der Puck vor das gegnerische Tor gebracht. Gleich 4 Rhinos standen plötzlich um den Adelberger Goalie. Ralf Kreuz und Ronny Mlinzk wollten gelichzeitig einnetzten und jubelten schon fast, behinderten sich jedoch gegenseitig vor dem schon überwundenen Torwart. Ein Riesengewühl neben dem Kasten mit mehr Spielern liegend als stehend auf dem Eis konnten die Rhinos zu ihren Gunsten auflösen. Denis Overmeyer und Ralf Kreuz brachten den Puck irgendwie vor das Tor und Toby Riemann erzielte den vielumjubelten Siegtreffer. Die letzten 2 Spielminuten setzten die Rhinos noch einmal extra Kräfte frei und konnten somit den Vorsprung verteidigen.

Zweites Spiel der Saison, zweiter Sieg der Saison, zweiter Hattrick der Saison. Ein starke kämpferische Leistung aller Beteiligten. Das immer gut vorbereitete und abwechslungsreiche Training durch Thomas Klenk trägt weiter Früchte.