Sieg gegen Waldbronn

In Allgemein by ho_schneider

Obwohl die Huskies Waldbronn II und die Rhinos diese Saison nicht im Rahmen eines Ligabetriebs aufeinandertreffen sollten, wurde die Tradition der gemeinsamen Spiele aufrecht erhalten und ein Freundschaftsspiel vereinbart.

Dabei sollte sich ein Spiel mit viel Enthusiasmus entwickeln, bei dem der Körpereinsatz schon im oberen Bereich für Hobbyspiele lag aber es wurde nie unfair.

Die Rhinos konnten sich genüber dem letzten Spiel deutlich in ihrer kämpferischen Einstellung steigern. Dabei war es wieder einmal Denis Overmeyer, der durch sein engagiertes Auftreten auf dem Eis seine Mannschaftskameraden mitreißen konnte.

Bei den Rhinos gab es gleich 3 Debütanten. Die Neuzugänge Johanna Marklund (Schweden), Thorsten Lüdke sowie Goalie Julian Fiedler sollten ein spannendes schnelles Spiel erleben dürfen.

Gleich im ersten Drittel ging es auf und ab. Die Rhinos erarbeiteten sich einige Chancen, bei denen mit etwas mehr Übersicht und Abspielwillen mehr herausspringen hätte können. Das Führungstortor für die Rhinos gelang Ralf Kreuz mit einem Schuss an die Schulter des waldbronner Goalies, von der der Puck in das Tor fiel.

Das zweite Drittel, bei den Rhinos immer als das schwächste verschrien, sollten die Rhinos ebenfalls mit 1:0 gewinnen. Endlich mal ein herausgespieltes Tor als Waldbronn den Fehler begangen hat, den hinter das Tor fahrenden Rhino Stürmer mit gleich 3 Mann zu begleiten. Der vor dem Tor wartende Sven Senkel konnte somit fast unbedrängt einnetzten. Die Vorarbeit kam von Tobias Riemann und Andreas Feuerherdt. Eine schön herausgespieltes Tor.

Zu Beginn des letzten Drittels gab Waldbronn speziell durch seine DPL Spieler noch einmal richtig Vollgas. Eine Schrecksekunde gab es, als Johanna Marklund in ihrem ersten Spiel für die Rhinos mit Schmerzen auf dem Eis liegen blieb. Ein Schlagschuss hatte sie direkt am Fuss geroffen. Gute Besserung Johanna!

Waldbronn fuhr noch einige wütende Angriffe. Doch eine starke Denfensivarbeit verhinderte den Anschlusstreffer. Zwei bärenstarke Goalies, Timo Messelberger und Julian Fiedler, die sich das Spiel geteilt hatten, konnten jeweils einen Shutout feiern. Super gehalten, Glückwunsch!

Somit konnten die Rhinos 2:0 gewinnen, was nicht unbedingt beim Anbetracht der beiden Aufstellungen zu erwarten war. Um so höher ist der Sieg einzuschätzen.