Die Rhinos konnten in Reutlingen nur mit je 2 Sturm- und Verteidigungsreihen antreten. Leider merkt man schon am gebremsten Spielwillen das Nahen des Saisonenedes. Um so bemerkenswerter war der Einsatz von Steffi und Sven Senkel, die exrta für dieses Spiel den weiten Weg mit ca. 400 km von Ramsau/Berchtesgaden auf sich genommen haben und direkt nach dem Spiel wieder zurückgefaren sind. Das ist gar nicht hoch genug einzuschätzen.
Im Tor der Rhinos stand erstmalig Andy Frank von den Bad Liebenzell Outlaws, da beide Rhino Goalies im Urlaub waren. Andy Frank hat super gehalten und war ein sicherer Rückhalt.
Die Rhinos konnten, wie im Hinspiel auch, mit 0:1 in Führung gehen. Torschütze war Jochen Frank. Sie überstanden sogar eine 3:5 Unterzal ohne Gegentor. Trotzdem glichen die Mammuts noch im 1.Drittel aus.
Im 2.Drittel gingen die Rhinos erneut durch Jochen Frank, der dieses Mal als Stürmer spielte, in Führung. Die Vorarbeit kam von ven Endlicher. Das Drittel endete 2:3 für die Rhinos und wieder war Jochen Frank der Torschütze, nachdem Ronny Mlinzk den Puck an der gegnerischen blauen Linie zurückerobern konnte. Auch hier spielten die Rhinos 2 Minuten in Unterzahl.
Im 3. Drittel sah es lange so aus, als ob die Rhinos den Sieg nach Hause bringen würden. Sie hätten die Führung sogar ausbauen können aber ein Penalty wurde leider nicht verwandelt. Dies machte die Mammuts morlisch stark und sie erzielten 3 Minute vor dem Ende den 4:3 Endstand. Die Rhinos hätten das Spiel gewinnen können aber die mangelnde Chancenverwertung war wieder ein Problem.
Gratulation an die Mammts zum 1. Sieg.
Das Schiedsrichterduo von den Starpucks Sindefingen hat die z.T. hitzige Partie sehr gut und fair geleitet.