ATC Hockey Turnier Znojmo, Tag 3

In Allgemein by ho_schneider

Siiiiiiiiiieg, Auszeichnung und viel Beifall

Ja, es waren Schmerzen, als es nach dem Faß Schwarzbier und der Party mit den Schweizern am Vorabend um 06:00 Uhr (morgens) Frühstück gab und um 06:40 Uhr der Bus zur Eishalle abfuhr. Nicht alle haben es zum Frühstück geschafft.

Um 08:00 Uhr war das wichtigste Spiel für die Rhinos. Schon vor dem Turnier war klar, wenn es den Hauch einer Chance geben sollte, dann gegen die Budapest Piranhas. Ziel war schließlich Platz 9 zu erreichen. Also hieß es kämpfen und beißen. Da die schweizer Freunde das Spiel danach bestreiten sollten, hatten die Rhinos und ihre Daueranpeitscher Veronika und Sven auf der Tribüne lautstarke Unterstützung.

Auf dem Eis lag pure Spannung und der Schweiß floss in Strömen. Nach 2 Dritteln stand es 0:0. Die nach und nach in die Halle kommenden Spieler der anderen Teams wollten ihren Augen nicht trauen. Im 3. Drittel gelang jedoch den Ungarn der 1:0 Führungstreffer. Auf der Bank der Rhinos wurde aber weiter lautstark angefeuert. Es war Kapitän Sven Senkel, der den von allen Zuschauern bejubelten Ausgleichstreffer erzielte. Da es nach 60 Minuten immer noch 1:1 stand, mußte die Entscheidung im Penaltyschießen fallen.

Die Rhinos sollten anfangen. Topscorer Timo Zimmermann verwandelte aber leider nicht. Ein leichtes Entsetzen gab es bei den Rhinos und den Zuschauern. Den ersten Penalty der Ungarn konnte der das gesamte Spiel überirdisch agierende Goalie Dennis Wedermann entschärfen. Riesenjubel!!! Verteidiger Jochen Frank, der durch Megaeinsatz einen entscheidenden Anteil an dem Unentschieden nach 60 Minuten hatte, sollte der nächste Schütze sein. Beim Anlaufen wollte sich der Puck einfach nicht legen und kullerte immer vor seinem Schläger. Aber er konnte den ungarischen Goalie aus spitzem Winkel von links überwinden. Wieder Riesenjubel in der Halle!!! Den 2. Penalty der Budapest Piranhas konnte Dennis Wedermann ebenso grandios halten. Natürlich Riesnjubel!!!. Der 3. Schütze der Rhinos, Thomas Klenk, scheiterte leider am Goalie. Jetzte war der beste Budapester am Zuge. Unheimliche Stille in der Halle. Goalie Dennis fuhr 5m vor das Tor. Der Ungar bewegte sich aufreizend langsam. Dennis in der Rückwärtsbewegung. Und er hielt mit der Fanghand!!!!!!!! Jetzt war es kein Jubel mehr. Nein es waren pure Emotionen, es brachen alle Scheunentore, Schreie, Handschuhe in der Luft und eine Rhinotraube auf Dennis. Die Freude kannte keine Grenzen. Blankes Entsetzen bei den Ungarn. Auf dem Weg in die Kabine Schulterklopfen von allen Seiten.

Es folgte am Nachmittag noch ein Spiel gegen Sky Europe Flying Seals Bratislava. Da war die Luft aber dünn bzw. schon ganz entwichen. Den Rhinos gelangen noch 2 Treffer durch sehenswerte Sololäufe der immer mit 120% kämpfenden Jochen Frank und Timo Zimmermann. Sky Europe gewann mit 10:2.

Danach fieberten die Rhinos mit den Schweizern, die noch gegen Budapest anzutreten hatten. Geneve HC Skyguide mußte gegen Budapest Piranhas gewinnen, damit die Rhinos ihren angestrebten Platz 9 erreichen konnten. Allerdings hatten sich die Budapester mit den 2 Top Leuten der Kosice Flyers verstärkt. Somit blieb es lange Zeit spannend. Aber die Rhinos peitschten die Skyguide Kollegen mit Dauersprechchören und Gesängen nach vorn. Letzendlich konnten die Schweizer trotz der Verstärkung für die Budapester 6:1 gewinnen. Geneve HC Skyguide auf dem Eis und die Rhinos auf den Rängen feierten noch lange den Erfolg mit La OLa und Rutschen auf dem Eis.

Bei der Siegerzeremonie am Abend gab es den stärksten Applaus nicht für den Sieger Falcons Bratislava, die sich mit ihrem Profi-Goalie Marek Kotlar nach Penalty gegen Zolne Slovenia Control durchsetzen konnten. Nein, tosenden Applaus gab es von allen Teams als die Rhinos bei ihrer ersten Teilnahme auf Platz 9 aufgerufen wurden. Und es sollte noch lauter werden. Bei den Einzelauszeichnungen wurde Dennis Wedermann zum Golaie des Turniers gewählt. Zur Preisvergabe wurde er von seinen Kollegen auf den Schultern getragen. Den Rhinos wäre sogar noch der Preis für den besten Teamgeist zugesprochen worden. Dieser soll aber erst nächstes Jahr eingeführt werden. Die Inspiration für diese Idee bekam das Komitee durch das Auftreten der Rhinos und den damit verbundenen frischen Wind……